• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Christian Pober

Christian Pober

Die neue Volkspartei Villach

  • Startseite
  • Christian Pober
  • Aktuell
  • Kontakt

Weltfrauentag – let equality bloom

© Volkspartei Villach

Am Weltfrauentag verteilten die ÖVP Frauen gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Silvia Häusl-Benz frische Blumen, ganz nach dem Motto „let equality bloom – lass die Gleichheit blühen“.
Die ÖVP Frauen machen mit dieser Aktion einmal mehr auf den Gender-Pay-Gap aufmerksam.

Frauen wollen Gleichberechtigung, sie wollen gleiche Chancen und gleiche Löhne. Der diesjährige Equal-Pay-Day am 15.02. hat uns gezeigt, dass Frauen nach wie vor 46 Tage im Jahr gratis arbeiten. Wir müssen die wirtschaftliche Unabhängigkeit aller Frauen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Aufbrechen alter Rollenbilder und die Lohngerechtigkeit weiter vorantreiben!

Aliza Zwittnig, Obfrau der ÖVP Frauen Villach

Frauen wollen auch finanziell auf eigenen Beinen stehen. Nur knapp ein Viertel der Frauen verdienen laut Studien ausreichend, um ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Das wollen wir ändern und bieten daher einen Vorsorge-Workshop für Frauen mit Expertin Christiane Holzinger an, um ihre finanzieller Eigenverantwortung zu stärken.

Bgm.in Silvia Häusl-Benz, Obfrau der ÖVP Frauen Kärnten

Besonders die ständigen Teuerungen treffen viele Frauen noch härter. Hier muss der Pay Gap so rasch wie möglich geschlossen werden. Danke an Alle, die sich dafür einsetzen und für die Gleichberechtigung kämpfen!

Stadtrat Christian Pober, Stadtparteiobmann ÖVP

Der Gender Pay Gap, die Differenz der durchschnittlichen Bruttostundenlöhne von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft, liegt in Österreich bei 18,9 % (2020). Das bedeutet, dass Frauen durchschnittlich 18,9 % weniger Gehalt pro Stunde als Männer erhalten.

Untersuchungen zum Einfluss unterschiedlicher Faktoren auf den Gender Pay Gap zeigen, dass nur etwa 1/3 der Prozentpunkte des Gender Pay Gaps auch statistisch erklärbar ist. Auswirkungen sind z. B. zurückzuführen auf die Branche, Beschäftigungsausmaß und Dauer der Unternehmenszugehörigkeit. 2/3 der Prozentpunkte bleiben allerdings unerklärt.

(Quelle: Statistik Austria. (2021). Gender-Statistik).

Stichworte: Frauen, Frauenrechte, Villach, Volkspartei Frauen

Erntedank in der Innenstadt

Sturm & Maroni Fest

ISA.DOR. Fashion

„Tiny Forest“ im Villacher Stadtgebiet

Ausbau von Parkplätzen für Einspurige KFZ´S in der Villacher Innenstadt

Haupt-Sidebar

Die neue Volkspartei

10. Oktoberstrasse 2/1
9500 Villach

+43 676 835 86 232
otto.leipold@oevpkaernten.at

Volkspartei Villach

  • Volkspartei Villach
  • Peter Weidinger

Aktuell

  • Erntedank in der Innenstadt
  • Sturm & Maroni Fest
  • ISA.DOR. Fashion
  • „Tiny Forest“ im Villacher Stadtgebiet
  • Ausbau von Parkplätzen für Einspurige KFZ´S in der Villacher Innenstadt

Übersicht

  • Aktuell
  • Veranstaltungen

Stichworte

Anträge Arbeitsplätze Begehrlichkeit BEgrünung Belebung Betrieb Betriebe Betriebsbesuch Bildung Blumen Brauchtum Corona Coronavirus Frauen Frauenrechte Geschäftseröffnung Gesundheit Grün Infineon Innenstadt Innenstadtbelebung Jubiläum Kinder Kirchtag Kochen Landwirtschaft Markt Neueröffnung Neue Volkspartei Villach Regional sebastian kurz Sicherheit Spende Tourismus Umwelt Unternehmen Villach volkspartei Volkspartei Frauen Volkspartei Villach Wirtschaft Wochenmarkt Zukunft Öffentlicher Verkehr ÖVP
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Phone

Footer

Bleiben wir in Kontakt

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Phone

Rechtliches

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Copyright © 2022 · Die neue Volkspartei Villach · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz