• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Christian Pober

Christian Pober

Die neue Volkspartei Villach

  • Startseite
  • Christian Pober
  • Aktuell
  • Kontakt

Einkaufen am Wochenmarkt ist günstiger und nachhaltiger

© Neue Volkspartei Villach

Einkaufen am Villacher Wochenmarkt ist billiger und nachhaltiger als in einem Supermarkt. Zu diesem Ergebnis kommen die beiden CHS-Maturantinnen Lena Wegscheider und Lena Moser, die im Auftrag eine Studie erstellt haben. 

Mit einer spannenden und aktuellen Studie haben die beiden CHS-Maturantinnen Lena Moser und Lena Wegscheider sowohl den dort verkaufenden Landwirtinnen und Landwirten als auch dem Villacher Wochenmarkt und den Kundinnen und Kunden einen guten Dienst erwiesen: „Konsumieren mit Verantwortung – zurück zum Ursprung“ ist der Titel ihrer interessanten Arbeit, die jetzt schwarz auf weiß untermauert, dass der Einkauf am Markt preiswert und nachhaltig ist. Die beiden Mädchen haben Preisvergleiche angestellt, die wichtigsten Lebensmittel in Supermärkten und am Markt eingekauft. Die Nase preislich vorn hat der Villacher Wochenmarkt jedenfalls bei Fleisch, Milch, Honig und Eiern. „Wir haben mit unseren Untersuchungen aber auch dokumentieren können, dass der Markt nicht nur preislich günstiger ist, sondern auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit klare Vorteile aufweist“, versichern die Maturantinnen.

Im Einkaufskorb landeten Roggenbrot, Topfen, Milch, Endiviensalat, Eier, Hühnerfleisch, Schinkenspeck, Honig und Krapfen. Gegenüber dem Einkauf vergleichbarer Produkte im Supermarkt bezahlten die Studienerstellerinnen um immerhin 4,03 Euro weniger. „Gerade bei Honig und Fleisch war der Preisunterschied wirklich auffallend“, sagen die Mädchen. „Außerdem hat man den Vorteil, dass man sicher sein kann, am Markt tatsächlich heimische Waren zu erhalten.“  

Ich habe die Umfrage in Auftrag gegeben, um die Vorteile des Wochenmarktes bezüglich Qualität, Preis, Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität herauszuarbeiten: „In der Studie finden sich auch Informationen über mögliche Gütesiegel der Betriebe und Produkte.

Der regionale Einkauf, der zudem preisgünstig und qualitativ hochwertig ist, ist nachhaltig, schützt Arbeitsplätze und schont die Umwelt. Und genau das ist jetzt besonders wichtig.“

Christian Pober

Der Villacher Wochenmarkt befindet sich übrigens in der Runderneuerungsphase.
Die Planungen für die zukünftige Erscheinung des wichtigen Innenstadt-Nahversorgers sind im Laufen. 

Stichworte: Markt, Villach, Wochenmarkt

Female Powertalk

Zurück in die Zugkunft

Grünes Innenstadt Parkhaus

Rechnungsabschluss OK, Zukunft unklar!

Antrag: Stadtwappenverleihung an Fa. Tschabuschnig Denkmal – Fassaden – Gebäudereinigung

Haupt-Sidebar

Die neue Volkspartei

10. Oktoberstrasse 2/1
9500 Villach

+43 676 835 86 232
otto.leipold@oevpkaernten.at

Volkspartei Villach

  • Volkspartei Villach
  • Peter Weidinger

Aktuell

  • Female Powertalk
  • Zurück in die Zugkunft
  • Grünes Innenstadt Parkhaus
  • Rechnungsabschluss OK, Zukunft unklar!
  • Antrag: Stadtwappenverleihung an Fa. Tschabuschnig Denkmal – Fassaden – Gebäudereinigung

Übersicht

  • Aktuell
  • Veranstaltungen

Stichworte

Arbeitsplätze Arzt Begehrlichkeit BEgrünung Belebung Betrieb Betriebe Betriebsbesuch Blumen Brauchtum Corona Coronavirus Frauen Frauenrechte Geburtstag Geschäftseröffnung Gesundheit Grün Infineon Innenstadt Innenstadtbelebung Jubiläum Kinder Kinderarzt Kirchtag Kochen Landwirtschaft Markt Neueröffnung Neue Volkspartei Villach Regional sebastian kurz Sicherheit Spende Tourismus Tradition Umwelt Unternehmen Villach volkspartei Volkspartei Frauen Volkspartei Villach Wochenmarkt Zukunft ÖVP
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Phone

Footer

Bleiben wir in Kontakt

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Phone

Rechtliches

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Copyright © 2022 · Die neue Volkspartei Villach · Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz